Nun befinde ich mich in einem Alter, in dem man um eine Nachfolge und Weiterführung der Sammlung bemühen muss.
Kommerzielle Interessen habe ich zu keiner Zeit verfolgt.
Eine Zerschlagung der Sammlung kam für mich nie infrage, da diese Sammlung historischer Kinderfahrzeuge aus Deutschland und speziell Sachsen in der heutigen Zeit nicht mehr aufzubauen ist. Es würde eine Kultur- und Industriegeschichte für immer verloren gehen.
Leider habe ich in den vergangenen zwei Jahren keinen entsprechenden Interessenten gefunden.
Nun vertraue ich darauf, dass diese einmalige Sammlung durch die kompetente Vermittlung des Auktionshauses Ni Cola aus Ladenburg neue Liebhaber finden wird.
September 2025
Der Erfolg dieser Versteigerung hat sich leider in Grenzen gehalten und ich muss nun die restliche Sammlungsauflösung selbst in die Hand nehmen.
Aus diesem Grund habe ich alle Exponate, die zum Erwerb stehen, in der Farbe grün markiert.
Ich hoffe, dass sich noch Sammler finden, die ihre Sammlung erweitern oder vervollständigen wollen.
Die gesamte Sammlung bleibt aber in Form eines virtuellen Museums:
www.hollers-kinderfahrzeuge.de
erhalten und wird zukünftig weiter ausgebaut und ergänzt.

Eckart Holler – Chemnitz, im September 2025