
zur Geschichte..
Vertrieb in der BRD durch Fa. Pfefferkorn, Bodenwerder.
Preis 1965 ca. 1.500 DM,
Vertrieb in den USA bei Gerald Colombi Enterprises San Francisco, Californien
Hersteller: | Sila |
Modellname: | Ferrari 375 MM Spyder |
Inventarnummer: | 0139 |
Ort: | Torino |
Land: | Italien |
Zeit/Epoche: | 1956-67 |
Länge: | 180 (Langversion) cm |
Breite: | 66 cm |
Höhe: | 40 cm |
Benutzungsalter: | 4- 15Jahre |
Karosserie: | GFK, Como blau |
Fahrgestell: | Stahl |
Räder: | 13 Zoll, Luftbereift, Speichenradkappen |
Antrieb: | Elektromotor mit Hinterrad Kettenantrieb |
Getriebe: | Vorwärts- und Rückwärtsgang |
Leistung: | Motor: 120 Watt, 1.000 U/min |
Elektrik: | 12 V |
Höchstgeschwindigkeit: | ca. 8 Std/km. |
Zustand: | restaurierter Originalzustand Serien Nr.: 1346.- 2. Serie |
Ausstattung: | elektrische Scheinwerfer und Hupe, Federung vorn und hinten, Hand- und Fußbremse, integriertes Ladegerät, gepolsterte Sitze, Windschutzscheibe, Speichenradkappen mit Schnellverschluß. |
Sonstiges: | Entwurf:und Design Giovanni Michelotti / Italien, Konstruktion bei Vignale / Torino / Italien |