
zur Geschichte..
Im Jahr 1956 entwarf der berühmten italienische Auto-Designer Giovanni Michelotti eine offiziell genehmigte Miniaturversion des Ferrari 375 MM Spider. Die Konstruktion des Junior Cars wurde bei Vignale in Turin ausgeführt. Die Kleinserienfertigung übernahm die Firma Sila, ebenfalls aus Turin. Die Fahrzeuge wurden in dem Zeitraum von 1956 bis 1967 hergestellt. Das Absatzgebiet war neben Italien hauptsächlich die USA. Hier übernahm die Firma Gerald Colombi Enterprises in San Francisco, California, den Vertrieb. Später in den 1960er Jahren vertrieb auch die Firma Pfefferkorn in Bodenwerder, BRD, dieses jetzt begehrte Auto. Für ca. 1.500 DM konnte man es erwerben. Es gab zwei Ausführungen eine kurze Variante, für zwei Kinder und eine größere für einen älteren Fahrer. Der Antrieb erfolgte über eine Batterie und an ein Ladegerät hatte man auch schon gedacht und es mit eingebaut. Die Reichweite betrug ca. 50 km bei einem Leergewicht von 50 kg.
Hersteller: | Sila |
Modellname: | Ferrari 375 MM Spyder |
Inventarnummer: | 0139 |
Ort: | Torino |
Land: | Italien |
Zeit/Epoche: | 1956-67 |
Länge: | 180 (Langversion) cm |
Breite: | 66 cm |
Höhe: | 40 cm |
Benutzungsalter: | 4- 15Jahre |
Karosserie: | GFK, Como blau |
Fahrgestell: | Stahl |
Räder: | 13 Zoll, Luftbereift, Speichenradkappen |
Antrieb: | Elektromotor mit Hinterrad Kettenantrieb |
Getriebe: | Vorwärts- und Rückwärtsgang |
Leistung: | Motor: 120 Watt, 1.000 U/min |
Elektrik: | 12 V |
Höchstgeschwindigkeit: | ca. 8 Std/km. |
Zustand: | restaurierter Originalzustand Serien Nr.: 1346.- 2. Serie |
Ausstattung: | elektrische Scheinwerfer und Hupe, Federung vorn und hinten, Hand- und Fußbremse, integriertes Ladegerät, gepolsterte Sitze, Windschutzscheibe, Speichenradkappen mit Schnellverschluß. |
Sonstiges: | Entwurf und Design Giovanni Michelotti / Italien, Konstruktion bei Vignale / Torino / Italien |