
zur Geschichte..
Des Knaben Wunsch wurden sie genannt, wenngleich auch ein Mädchen von diesen Tretautos begeistert gewesen sein dürfte.
J. S. Rasmussen hatte die Produktion dieses Kinderautos, die den DKW-Automobilen nachempfunden waren, im Frühjahr 1929 bei der Firma Passowmobil-Kinderfahrzeuge GmbH, vorm. Passow & Co., in Naumburg a. S. in Auftrag gegeben.
Kinderwerbung setzt eben auch schon in zartem Alter ein. So wurde auch bei so mancher Werbeveranstaltung wie z. B. der DKW-Osterfahrt 1929 in Nürnberg, ein Kinderwagenrennen veranstaltet, eine Idee, die auch nach 1932 unter dem Zeichen der vier Ringe immer gern aufgegriffen wurde.
Hersteller: | Passowmobil-Kinderfahrzeug G.m.b.H. |
Modellname: | Blitz |
Inventarnummer: | 0133 |
Ort: | Naumburg a.d.Saale |
Land: | Deutschland |
Zeit/Epoche: | 1929/30 |
Länge: | 150 cm |
Breite: | 60 cm |
Höhe: | 55 cm |
Benutzungsalter: | 6 - 12 Jahre |
Karosserie: | Stahlblech, lackiert |
Fahrgestell: | Stahl |
Räder: | Scheibenräder, Stahlblech, Hartgummibereifung |
Antrieb: | Tretmechanismus |
Elektrik: | 4,5 Volt |
Zustand: | bespielter Originalzustand |
Ausstattung: | Stoßstange und Nummernschilder vorn und hinten, elektrische Scheinwerfer und Rücklicht mit Schalter, Kotflügel mit Trittbretter, Winker, Ballhupe Reserverad, steckbarer und gepolsterter Sitz. |
Sonstiges: | Seriennummer: Z 5.9.30. Z ; Auslieferung: 29. 09. 1930; Vorbild war der DKW P15; Baujahr ab 1928 |