
zur Geschichte..
Der Sport 23 ist das zweite Tretauto, das EUREKA 1923-26 herstellte. Nach fast hundert Jahren haben sehr wenige Originalfahrzeuge überlebt, daher sehr selten.
Hersteller: | EUREKA |
Modellname: | Sport 23, Code EK 02, Modell: Chenard & Walker |
Inventarnummer: | 0152 |
Ort: | Paris |
Land: | Frankreich |
Zeit/Epoche: | 1923 - 26 |
Länge: | 155 cm |
Breite: | 54 cm |
Höhe: | 60 cm |
Karosserie: | Stahlblech, lackiert |
Fahrgestell: | Holz/Stahl |
Räder: | Stahlspeichenräder, Hartgummibereifung |
Antrieb: | "mechanischer Motor" (siehe Sonstiges) |
Zustand: | weitest gehender Originalzustand, frühere Restaurierung |
Ausstattung: | Vorder- und Hinterachse gefedert, Sitz, gepolstert und verstellbar, "Schmetterlings"- Kotflügel, Handbremse, elektrische Scheinwerfer, Kühlergrill, vernickelt, Ballhupe (fehlt), Armaturenbrett, Batteriefach zum Öffnen. |
Sonstiges: | Dieses schöne Auto ist mit sogenannten "Schmetterlings"- Flügeln ausgestattet. Es verfügt über einen ausgeklügelten Antriebs- mechanismus, bestehend aus zwei horizontal beweglichen Pedalen, die über Zugstangen und Ketten mit Doppelrollen die Hinterachse mit Rädern und Ratschen antreibt. Somit kann man über den Bremshebel die Fahrtrichtung ändern und die Bremse betätigen. Die Bauteile wie Ratschen und Kettenräder sind in einer Sintergusslegierung ausgeführt. Diese werden mit den Jahren stark porös und zerfallen. Bei diesem Exemplar wurde bei einer früheren Restaurierung der Antrieb deshalb umgebaut. |